Tragen im Sommer

Heiß….heißer….Sommer in der Pfalz. Aber hält uns das vom Tragen ab? Auf keinen Fall!

Auch im Sommer kann man sein Baby wunderbar tragen. Aber eins sei vorweg gesagt: Das Schwitzen kann man nicht verhindern. Die einzig gute Nachricht dabei: Damit regulierst du auch die Körpertemperatur deines Kindes. Denn so wie sie im Winter schlecht ihre Körperwärme halten können, können kleine Babys auch schnell überhitzen. Das passiert aber nicht beim Tragen, sondern eher im heißen Auto oder zugedecktem Kinderwagen. Wichtig ist wie immer: Atemwege frei lassen.


Was ziehe ich meinem Baby an?

Im Sommer spielt vor allem Sonnenschutz eine wichtige Rolle. Deswegen braucht dein Baby auf jeden Fall eine Kopfbedeckung, die auch den Nacken schützt. In der Trage reicht an sehr heißen Tagen auch ein Body. Nackte Beinchen und Füße kann man dann mit Stulpen schützen. Alternativ kannst du deinem Baby auch eine luftige Stoffhose anziehen. Packe für dein Baby auch immer Wechselkleidung ein, denn nach dem Tragen wird die Kleidung feucht sein. Eventuell brauchst auch du ein frisches Oberteil.

Auch das Tragesystem kann dir das Tragen im Sommer etwas angenehmer machen. Tragehilfen aus gepolstertem Stoff sind natürlich wärmer als Tragen aus einem Tragetuchstoff. Unter einem breiten Gurt schwitzt man mehr als unter einem schmalen. Wichtig ist aber, dass dein Tragesystem passt und gemütlich ist – sonst bringt auch die luftigste Trage nichts.

Auf dem Rücken tragen
Auf dem Rücken schwitzt man weniger! Hier lohnt es sich also im Sommer das Rückentragen für sich zu entdecken. Außerdem können wir schwere Lasten auf dem Rücken besser transportieren, als vor dem Bauch.
Wenn du das Rückentragen bisher noch nicht probiert hast, dann übe am besten zunächst mit einem Kuscheltier oder eine Puppe. Beim ersten Versuch das Baby auf dem Rücken zu bekommen, sollte dir eine zweite Person zur Hand gehen. Und natürlich bekommst du bei einer Trageberatung immer Hilfe, um zu lernen, wie man ein Baby sicher auf dem Rücken tragen kann.
Wenn dein Baby schon etwas älter ist, dann kannst du auch mit einem Onbuhimo auf dem Rücken tragen. Diese Tragehilfe funktioniert ohne Bauchgurt und ist deswegen im Sommer sehr luftig. Allerdings lastet das ganze Gewicht des Babys auf deinen Schulter. Hier lohnt es sich zu testen, ob du diese Trageweise angenehm findest.


Ring Sling
Ein Ring Sling ist ein kurzes Tuch, welches mit zwei Ringen (an der Schulter liegend) geschlossen wird. Bei diesem Tragesystem bleibt eine eine Schulter beim Tragen frei, was gerade im Sommer und bei heißen Temperaturen sehr angenehm ist. Außerdem kommt diese Tragehilfe ohne Gurt aus.
Neben den „klassischen“ Ring Slings aus Tragetuchstoff gibt es auch Modelle aus Mesh oder Lycra, die sich sogar zum Baden eignen.

Luftige Bindeweisen mit dem Tragetuch
Wenn du mit dem Tragetuch trägst, dann kannst du auch sommerliche Bindeweisen ausprobieren. Anstatt der Wickelkreuztrage eignet sich für das Tragen vor dem Bauch zum Beispiel das Känguru oder (je nach Alter deines Kindes) die Doppelkreuztrage. Auf dem Rücken ist der einfache Rucksack sehr luftig. Ausgehend von dieser Bindeweise gibt es außerdem noch viele Shorty Bindeweisen (also Bindeweisen mit einem kurzen Tuch), die nur wenig Stoff um dich und dein Baby hüllen.
Auch eine andere Stoffzusammensetzung deines Tagebuches kann Abhilfe schaffen. Leinen und Hanf nehmen sehr viel Feuchtigkeit auf und sind aus diesem Grund sehr beliebt für den Sommer. Am Anfang müssen diese Tücher aber erstmal „weichgetragen“ werden. Ich mag außerdem noch Tragetücher mit Seidenanteil, da auch Seide bekannt für seine temperaturregulierenden Eigenschaften ist.