Tragekurse mit Baby
Kostenlose Infoveranstaltung zum Thema Tragen
Zielgruppe
Für alle Trageinteressierten, die schon immer mehr über das ergonomische Babytragen wissen wollten. Die Veranstaltung bietet einen ersten Einblick in die Welt des Tragens.
Inhalte
Anatomische Voraussetzungen für das gesunde Tragen, Hüftentwicklung, Ergonomisches Tragen, Handling und Sicherheit, Überblick über verschiedene Tragesysteme (z.B. Mei Tei, Half-Buckle oder Full-Buckle), Tragen im Tragetuch, Vor- und Nachteile verschiedener Tragesysteme, Hersteller ergonomischer Babytragen
!!! Dieser Kurs ist eine Informationsveranstaltung. Das Testen und Ausprobieren der Tragen ist nicht inbegriffen !!!
Kursdauer: 1 Stunde
Preis: kostenlos
Ablauf des Kurses
Ein kurzweiliger Vortrag, der mit vielen Bildern und Beispielen die Vielfalt des Tragens zeigt. Es gibt genügend Zeit für Fragen und Austausch.


Tragen im Tragetuch
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Trageanfänger mit kleinen Babys bis etwa 12 Wochen. Auch in der Schwangerschaft kann man bereits das Tragen im Tuch üben. PartnerInnen sind herzlich willkommen.
Inhalte
Grundlagen des Tragens, Ergonomisches und sicheres Tragen, Wickelkreuztrage mit dem gewebten Tragetuch, vorgebundene Wickelkreuztrage mit dem elastischen Tragetuch, Vergleich der beiden Tragetücher (Vor- und Nachteile)
Kursdauer: 2 Stunden
Preis: 25€ (mit PartnerIn 30€)
Material
Für den Tragekurs benötigst du kein Material. Tragetücher und Übungspuppen werden gestellt. Wenn du bereits ein Tragetuch besitzt, dann kannst du es gerne zu dem Kurs mitbringen und den Umgang mit deinem Tuch üben.
Ablauf des Kurses
Das Tragen im Tragetuch benötigt zu Beginn etwas Übung. Aus diesem Grund werden wir im Kurs die Bindetechniken zunächst mit Tragepuppen einüben, bis die einzelnen Handgriffe gut sitzen. Erst dann bindest du dein Baby ins Tuch ein. Benötigst du eine Pause fürs Stillen, Fläschen geben oder Wickeln ist dies kein Problem – jeder kann in seinem individuellen Tempo lernen. Für Pausen ist genügend Zeit eingeplant.
Tragen mit einer Tragehilfe
Zielgruppe
Für Eltern mit Babys bis etwa 6 Monate (Hinweis: In den vorgestellten Tragen können auch ältere Babys getragen werden; im Kurs behandeln wir aber die Bauchtrageweise). PartnerInnen sind herzlich willkommen.
Inhalte
Grundlagen des Tragens, Ergonomisches und sicheres Tragen, Überblick über verschiedene Tragehilfen, Klärung von Begriffen (z.B. MeiTei, Half-Buckle, Full-Buckle), Einstellen einer Tragehilfe (Steg/Rückenteil), Sicheres Anlegen einer Tragehilfe, Testen verschiedener Systeme von unterschiedlichen Herstellern
Kursdauer: 2,5 Stunden
Preis: 40€ (mit PartnerIn 50€)
Material
In diesem Kurs kannst du verschiedene Tragehilfen unterschiedlicher Hersteller testen. Dabei werden auch verschiedene Tragesysteme (MeiTei, Half-Buckle, Full-Buckle, Tragen aus Tragetuchstoff, Komforttragen) abgedeckt.
Gerne kannst du auch deine vorhandene Tragehilfe mitbringen, wenn du Hilfe benötigst oder Tipps zum Anlegen brauchst.
Ablauf des Kurses
In dem Kurs hast du die Möglichkeit verschiedene Tragesysteme zu testen: Manch einer mag eine Trage, die zum Teil gebunden wird, jemand anderes möchte nur Schnallen. Breiter Hüftgurt oder lieber etwas schmales? Wir üben den Umgang zunächst mit Tragepuppen. Deine Favoriten testen wir im Anschluss mit deinem Baby. Denn die Trage soll am Ende nicht nur dir, sondern auch deinem Kind gut passen.
Benötigst du eine Pause fürs Stillen, Fläschen geben oder Wickeln ist dies kein Problem – jeder kann in seinem individuellen Tempo lernen. Für Pausen ist genügend Zeit eingeplant.


Tragen auf der Hüfte
Zielgruppe
Wenn Babys mehr sehen wollen, dann kann das Tragen auf der Hüfte hilfreich sein. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Babys ab ca. 12 Wochen. PartnerInnen sind herzlich willkommen.
Inhalte
Grundlagen des Tragens, Ergonomisches und sicheres Tragen, Tragen auf der Hüfte im Tragetuch, Tragen auf der Hüfte im Ring Sling, Tragen auf der Hüfte mit einer Tragehilfe, Üben verschiedener Techniken, Vorstellung des BELA Dyade Tuches, Vergleich der verschiedenen Systeme
Kursdauer: 2 Stunden
Material
Für den Tragekurs benötigst du kein Material. Tragetücher, Tragehilfen und Übungspuppen werden gestellt. Wenn du bereits dein eigenes Tragematerial besitzt, dann kannst du es zu dem Kurs mitbringen. Ich zeige dir gerne den Umgang mit deinem Tuch oder deiner Trage.
Ablauf des Kurses
Im Kurs zeige ich euch die verschiedensten Möglichkeiten und Vorteile des Tragens auf der Hüfte. Hierbei testen wir verschiedene Systeme, um herauszufinden was dir und deinem Baby am Besten gefällt. Wir üben zunächst mit speziellen Tragepuppen, damit du dich beim Einbinden deines Babys sicher fühlst.
Benötigst du eine Pause fürs Stillen, Fläschen geben oder Wickeln ist dies kein Problem – jeder kann in seinem individuellen Tempo lernen. Für Pausen ist genügend Zeit eingeplant.