Einzelberatung

Auf die Plätze….fertig……
Ablauf einer Einzelberatung


Sobald wir einen Termin vereinbart haben, bereite ich unsere Beratung vor. Im Vorfeld stelle ich aus diesem Grund einige Fragen, um herauszufinden, was du dir von deiner Trageberatung wünschst und erhoffst und welche Voraussetzungen es gibt. So erhältst du immer eine auf dich und dein Kind zugeschnittene, individuelle Beratung.

Was ich von dir/euch gerne wissen möchte:

  • Wie alt und wie schwer ist dein Baby?
  • Hast du bereits Trageerfahrung gesammelt
    oder bist du kompletter Anfänger?
  • Besitzt du bereits eine Trage bzw. Tuch und
    bist mit dieser zufrieden?
  • Hast du vielleicht schon eine Trage gesehen, die dich besonders interessiert? Bevorzugst du ein Tragetuch oder möchtest du lieber eine Trage mit Schnallen?
  • Gibt es bei dir oder bei deinem Kind besondere Bedürfnisse, die es zu beachten gibt?
  • Was wünschst du dir von der Trageberatung?

Für unsere Beratung steht mein komplettes Beratungssortiment zur Verfügung. Wir üben zunächst mit einer Tragepuppe und dann natürlich auch mit deinem Baby. Brauchst du während der Beratung eine Pause fürs Wickeln, Stillen oder Fläschchen geben ist das natürlich kein Problem.
Bei Erstberatungen für Trageanfänger benötigt die Beratung meist eineinhalb bis zwei Stunden Zeit. Wir nehmen uns ausreichend Zeit die Tragehilfe optimal einzustellen oder das Einbinden ins Tuch mehrfach zu üben: So lange bis es für dich und dein Kind perfekt passt.

Hast du am Ende der Beratung die für dich perfekte Bindeweise oder Trage gefunden, dann helfe ich dir gerne bei der Bestellung deines Trageproduktes. Die Hersteller bieten ihre Produkte in vielen unterschiedlichen Designs an, sodass du sicherlich etwas passendes für dich findest.

Deine Trageberatung kannst du im Anschluss bar oder per Paypal bezahlen. Eine Rechnung bekommst du per Mail zugeschickt.

Gerne kannst du dich auch nach der Beratung bei mir melden, wenn Fragen aufkommen oder Probleme auftreten. Ich freue mich von dir zu hören!