Bindeweisen für Schwangere nach FTZB
Wozu?
Während der Schwangerschaft finden im Körper unzählige Veränderungen statt. Gleichzeitig kommt es oft zu verschiedenen Beschwerden, die mit wachsendem Bauch zunehmen. Rücken-, Bauch, und Beckenbodenmuskulatur werden stark beansprucht.
Beratungsdauer: 1,5 h
Kosten (Einzelberatung): 60€


Während der Beratung erlernen die Schwangeren sechs verschiedene Bindeweisen. Alle diese Bindeweisen haben unterschiedliche Wirkungen. Es ist sehr individuell welche Bindeweise gut gefällt und Linderung der Beschwerden verschafft. Es ist auch durchaus möglich, dass sich die Bedürfnisse im Verlauf der Schwangerschaft ändern. Aus diesem Grund bekommen alle Schwangeren im Anschluss an die Beratung Bindeanleitungen für alle Bindeweisen, um auch zuhause die Bindeweisen weiter anwenden zu können.

Wirkung der Bindeweisen und Zielgruppe?
Linderung von Rückenbeschwerden
Linderung von Symphysenschmerzen
Linderung bei Beschwerden des ISGs
Unterstützung der Bauchmuskulatur
Aufrichtung der Wirbelsäule
Entlastung des Beckenbodens
Mehr Stabilität und Gleichgewicht
Bei Unsicherheit empfehle ich immer Rücksprache mit Arzt/Ärztin oder Therapeut/in zu halten.
Material
Für die Bindeweisen wird ein sehr langes gewebtes Tragetuch (min. 5,20m) benötigt. Während der Beratung steht ausreichend Material zur Verfügung. Bei Bedarf kann man im Anschluss der Beratung auch ein Tuch bis zum Ende der Schwangerschaft kostengünstig leihen. Alternativ kann man auch ein Tuch kaufen und dieses Tuch dann später für das Babytragen verwenden. Durch die Übung im Umgang mit dem Tuch, fällt das Tragetuchbinden mit dem Baby sehr leicht.
